![]() ![]() |
E-660
|
![]() |
überarbeitet am 23.7.2011 |
Zur Durchführung von Versuchen wurde von der Abteilung EKF eine kleine
Anzahl von Allwellenempfängern Teletron - Pfitzner TE 704 C beschafft,
optional kann zum Funkfernschreib - Empfang der Adapter TG 44 E angeschlossen
werden.
Der vor allem zum Funk - Fernschreibeinsatz vorgesehene Allwellenempfänger
Pfitzner - Teletron TE 704 C ist in seinem Metallgehäuse mit 22 x 13,8 x 39,5 cm
und einem Gewicht von 11 kg extrem kompakt aufgebaut. Auf der Frontplatte findet sich oben zwischen den Messinstrumenten für Signalstärke
und dem Einstellinstrument fürs Funkfernschreiben die Frequenzeingabeeinheit mit
mechanisch - digitaler auf 10 Hz genauer Frequenzanzeige, die Frequenz wird mit
Knebeln an den dekadischen Schaltern eingestellt, entgegen dem Aussehen handelt es
sich nicht um dekadische BCD-Drehschalter. Das Empfängerkonzept ist vorwiegend auf Funkfernschreibempfang auf festen Frequenzen ausgelegt, offenbar wurde das Gerät in der Schweizer Armee für Versuche mit Funkfernschreibverfahren eingesetzt. weitere Lektüre: © Martin Bösch 23.7.2011 |